Teamentwicklung für Arztpraxen
So kann Teamarbeit aussehen:
„Bei uns geht jeder gerne in die Praxis. Meine Kolleginnen und ich schätzen einander und diese Wertschätzung gibt es auch zwischen den 3 Ärzten
und uns. Wir haben gelernt, mit Konflikten so umzugehen, dass es immer gut ausgeht. Das strahlt auch auf die Patienten aus. Seit unserem Kommunikationstraining schaffen wir es,
dass auch mit „schwierigen“ Leuten leichter geworden ist. Deshalb sind wir auch sehr erfolgreich. Das bringt manchmal Stress mit sich. Aber auch damit können wir gut umgehen. Das
Resilienztraining war dabei sehr hilfreich.“
„Meine ärztlichen Kollegen und ich hatten am Anfang ziemlich viele Meinungsverschiedenheiten und
eine Zeit lang hat jeder nur für sich gearbeitet. Seit dem Teamtraining hat sich das geändert. Wir unterstützen uns mehr. Die Praxis läuft insgesamt runder. Und was das Wichtigste
ist: Wir fühlen uns viel wohler in unserer eigenen Praxis.“
Teamentwicklung stärkt die Bindung im Team, das Commitment für gemeinsame Ziele und führt zu flüssigeren
Abläufen.
Fühlen Sie sich von diesen Möglichkeiten angesprochen? Dann ist unser Angebot für Arztpraxen eine Chance, die Sie nutzen sollten.
Mit einem Mausklick auf die folgenden Überschriften erhalten Sie weitere
Informationen.
Wie funktioniert Teamentwicklung? ...

Wenn Sie sich von unserem Angebot angesprochen fühlen, rufen Sie uns bitte einfach einmal an. Wir klären mit Ihnen – zunächst am Telefon – welche Team-Ziele für Sie wichtig
sind und wie ein Team-Training für Ihre Praxis realisiert werden kann. Wenn Sie wollen, erstellen wir Ihnen dann ein schriftliches Angebot.
Dazu erhalten Sie von uns auch eine Einladung an das Team, die dazu beiträgt, dass die Teamentwicklung von Anfang an positiv aufgenommen wird.
Bevor es mit der Teamentwicklung losgeht, führen wir noch Telefonate mit Ihnen und Ihren Kollegen und auch mit den Medizinischen Fachassistentinnen.
Die Durchführung der Teamentwicklung umfasst mindestens einen Teamtag mit Einzelgesprächen davor und danach. Nach dem Teamtag können Sie mit Ihrem Team ein gemeinsames
Outdoor-Event machen, um die Bindung weiter zu stärken. Auch dazu beraten wir Sie (und nehmen auf Wunsch auch gerne
teil).
Im Anschluss an den ersten Teamtag beraten wir Sie auf Wunsch weiter (telefonisches Coaching) um die Nachhaltigkeit zu sichern. Ein weiterer Team-Workshop ca. 3-6 Monate nach dem
ersten Teamtag sorgt dafür, dass der Teamprozess weiter in die gewünschte Richtung läuft.
Was passiert an einem Teamtag? ...
Teamentwicklung ist kein festgelegter Ablauf, sondern ein sehr dynamischer Prozess. Das Motto der Gestalttherapie
heißt: Go with the flow – und arbeite im Hier und Jetzt.
Dennoch ist es wichtig, eine klare Idee zu haben, wo es in jedem Moment weitergeht. Wir arbeiten dabei mit einer Road Map, die wir Ihnen hier in vereinfachter Form
zeigen.
In unseren Teamtrainings integrieren wir auf Wunsch auch Module für eine verbesserte Kommunikation und für
die Stärkung der Resilienz.
Wer führt die Teamentwicklung durch?
Gottfried Müller ist Dipl.-Psychologe und Gestalttherapeut, hat
Berufserfahrung als Krankenpfleger und berät seit über 20 Jahren Krankenhäuser bei der Organisationsentwicklung, hält Trainings und Seminare. Herr Müller ist Partner der
Unternehmensberatung Müller & Mooseder.
Daniel Hoch ist ebenfalls Gestalttherapeut und beschäftigt sich seit 10
Jahren intensiv mit dem Thema Teamentwicklung. Sein fachlicher Hintergrund ist eine Ausbildung als Heilpraktiker und das Studium Soziale Arbeit – und viel Erfahrung in der
Begleitung von Menschen.
Was kostet Teamentwicklung?
Leider können wir im Internet keine Festkosten angeben. Sie können jedoch davon ausgehen, dass sich diese in einem sehr vernünftigen Rahmen halten. Für Arztpraxen haben wir
eigene Honorarsätze, die sich von denen für größere Unternehmen unterscheiden. Die Frage ist nicht nur, was Teamentwicklung kostet, sondern vor allem: Was kostet es, keine
Teamentwicklung zu machen, wenn sie eigentlich nötig wäre.
Wenn Sie sich jetzt fragen, ob eine Teamentwicklung für Ihre Praxis sinnvoll wäre, rufen Sie uns bitte an. Wir
beraten Sie gerne bei der Klärung und Planung, ohne dass Sie gleich eine Verpflichtung eingehen. Wir wollen Ihnen das anbieten, was Sie wirklich
brauchen.